Gesetzliche Pflegeversicherung
Gesetzliche Ansprücke Pflegegrade statt Pflegestufen (gesetzliche Pflegeversicherung)
Zum 1. Januar 2017 werden die bisherigen drei Pflegestufen durch fünf Pflegegrade abgelöst.
Weitere Informationen zu den aktuellen Änderungen finden Sie hier auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums.
Jetzt Beratungstermin vereinbarenDie Hauptleistungsbeträge ab dem 1. Januar 2017:
Geldleistung ambulant
Pflegegrad 1: *
Pflegegrad 2: 316 Euro
Pflegegrad 3: 545 Euro
Pflegegrad 4: 728 Euro
Pflegegrad 5: 901 Euro
Sachleistung ambulant
Pflegegrad 1: *
Pflegegrad 2: 689 Euro
Pflegegrad 3: 1.298 Euro
Pflegegrad 4: 1.612 Euro
Pflegegrad 5: 1.995 Euro
Entlastungsbetrag ambulant (zweckgebunden)
Pflegegrad 1: 125 Euro
Pflegegrad 2: 125 Euro
Pflegegrad 3: 125 Euro
Pflegegrad 4: 125 Euro
Pflegegrad 5: 125 Euro
Leistungsbetrag stationär
Pflegegrad 1: 125 Euro
Pflegegrad 2: 770 Euro
Pflegegrad 3: 1.262 Euro
Pflegegrad 4: 1.775 Euro
Pflegegrad 5: 2.005 Euro
* Pflegebedürftige im Pflegegrad 1 erhalten unter anderem Pflegeberatung, Beratung in eigener Häuslichkeit, Versorgung mit Pflegehilfsmitteln, Zuschüsse zur Verbesserung des Wohnumfeldes.
Private Pflegeversicherung
Um die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung aufzustocken, haben Sie die Möglichkeit eine private Pflegeversicherung abzuschließen.
Hier bieten sich Ihnen 3 Möglichkeiten der Absicherung
- Pflegekostenversicherung: Eine Pflegekostenversicherung erstattet Ihnen die tatsächlich entstandenen Kosten (bis Höchstbeitrag oder prozentual) einer Pflege gegen Kostennachweis.
- Pflegetagegeldversicherung: Eine Pflegetagegeldversicherung zahlt Ihnen im Versicherungsfall einen Tagessatz
- Pflegerentenversicherung: Eine Pflegerentenversicherung zahlt Ihnen im Versicherungsfall eine Pflegerente
In diesem Erklärvideo wird anschaulich dargestellt, warum eine private Pflegeversicherung wichtig ist
Warum eine private Pflegeversicherung wichtig ist:
Jetzt Beratungstermin vereinbaren