Jan Pohl auf Facebook und Xing:

Author ArchivesJan Pohl

Jan Pohl Versicherungsmakler als Fachmakler für Beamte in der Presse Ich freue mich sehr darüber, dass Jan Pohl Versicherungsmakler mittlerweile auch in der Fachpresse für Versicherungsmakler Beachtung findet. Für einen Fachbeitrag zur Zielgruppe Beamte wurde ich interviewt. Auszüge des Interviews finden sich in dem verlinkten Artikel:https://www.procontra-online.de/artikel/date/2022/11/zielgruppe-beamte-es-ist-noch-viel-fuer-makler-zu-tun/

Read More

Jetzt auch Online-Terminbuchung möglich

Liebe Kunden, kennen Sie das auch: Ihnen fällt immer erst außerhalb der üblichen Geschäftszeiten ein, dass Sie noch einen Termin vereinbaren wollten…? Mir geht es zumindest immer bei meinen Frisörterminen so. Aufgrund der sehr guten Erfahrungen bei der Onlineberatung, die ich seit Februar anbiete, habe ich nun auch eine Onlineterminbuchungsfunktion für Onlinetermine umgesetzt, um ...

Read More

Onlineberatung zur Zeiten der Coronakrise

Liebe Kunden, aufgrund der aktuellen Situation möchte ich einmal auf die Möglichkeit der Onlineberatung und meine auf dieser Homepage integrierten Vergleichsrechner hinweisen. Natürlich freue ich mich auch auf Ihre Anfragen per Telefon: 0241-97904644 oder per E-Mail: pohl@versicherungsmakler.ac. In dringenden Fällen stehe ich Ihnen natürlich auch Mobil unter 0178-5267645 zur Verfügung. ...

Read More

Der Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit

Kurz erklärt: Der Unterschied zwischen BU und EU Die Begriffe Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit werden im allgemeinen Sprachgebrauch oftmals fälschlicherweise synonym verwendet. Zwar geht es in beiden Fällen um die Möglichkeit, weiterhin zu arbeiten. Doch im Detail gibt es große Unterschiede. Wir zeigen Ihnen hier, welche das sind. (Quelle: www.deshalb-versichern.de)   ...

Read More

Haftpflicht und Kinder

Worauf Eltern beim Abschluss einer Haftpflichtversicherung achten sollten Ob der Ball in Nachbars Fensterscheibe, ein Kratzer im geparkten Auto oder ein ruinierter Teppich – eine kleine Unachtsamkeit des Kindes und der Schaden ist angerichtet. Eine Haftpflichtversicherung soll solch einen Schaden regulieren. Doch das ist nicht selbstverständlich. Eltern müssen bei der ...

Read More

Absicherung von Beamten (Dienstunfähigkeitsversicherung)

„Je höher die Besoldungsgruppe, umso höher die Versorgungslücke“ Quelle: www.pfefferminzia.de Für Beamte bestehe gerade in den ersten Dienstjahren ein erhebliches Risiko, ganz ohne Versorgung dazustehen, sagt Jochen Hergenhahn, Experte für Dienstunfähigkeitsabsicherung und Beamtenversorgung bei der DBV. Im Interview sagt der Manager der Axa-Tochter, welchen Versorgungslücken Staatsdiener ausgesetzt sind und was Vermittler ...

Read More

Wie unterscheiden sich Wohngebäude- und Hausratversicherung?

Feuer, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Explosionen, Leitungswasser – die Liste der Auslöser, die zu Schäden an einer Wohnung oder einem Haus führen können, ist vielfältig. Um diese Gefahren abzusichern, gibt es die Wohngebäudeversicherung – und die Hausratversicherung. Quelle: www.procontra-online.de In diesem Artikel werden die Wohngebäudeversicherung und die Hausratversicherung voneinander abgegrenzt. Sie ...

Read More

PKV-Öffnungsaktionen jetzt auch für Beamte auf Widerruf

PKV-Öffnungsaktionen jetzt auch für Beamte auf Widerruf Quelle: http://www.asscompact.de Im Rahmen der sogenannten „Öffnungsaktionen für Beamte“ ermöglicht es die PKV seit über zehn Jahren Beamten und deren Angehörigen, zu erleichterten Bedingungen in die PKV aufgenommen zu werden. Bisher galt diese „Aufnahmegarantie“ nur für Beamte auf Probe, auf Zeit oder Lebenszeit. Neuerdings ...

Read More

Altersvorsorge: Wie funktionieren Indexpolicen?

Wie funktionieren Indexpolicen? – IVFP erklärt die Funktionsweise und veröffentlicht die Renditen indexgebundener Rentenversicherungen 2018 Quelle: https://www.ivfp.de/ Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat einen interessanten Artikel zur Funktionsweise von Indexprodukten geschrieben und eine Betrachtung gemacht, welche Anlageform für den Kunden lohnender war. Folgende Themen werden in dem Artikel behandelt: ...

Read More

Warum brauchen Akademiker dringender als andere eine Beratung?

Warum brauchen Akademiker dringender als andere eine Beratung? Autor: Walter Benda Vereinfacht ausgedrückt: Weil sie komplexere Tätigkeiten ausführen und im Schnitt bei erhöhter Verantwortung auch ein überdurchschnittliches Einkommen erzielen. Zumindest verglichen mit den unstudierten Kollegen. Gerade bei Post-Docs mag es nicht so anmuten, der Effekt verschärft sich aber durch die ...

Read More

Sie haben Interesse an einer persönlichen Beratung?

Kontakt aufnehmen

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!